top of page
Wir freuen uns riesig auf das Frühjahr 2026 und unseren Wurf mit Ellie – jedes Mal ein ganz besonderes Abenteuer voller Vorfreude und spannender Momente.....

...und der Deckrüde steht auch schon fest!



FTW Buccleuch Fulcrum, genannt „Bruce“

 „Bruce“wurde am 06. Mai 2021 geboren.

Er stammt aus der traditionsreichen Buccleuch-Linie – einer der ältesten und renommiertesten Labrador-Zuchtstätten Großbritanniens, die seit dem 19. Jahrhundert auf den Gütern der Dukes of Buccleuch gepflegt wird.
 

Diese Linie spielte eine entscheidende Rolle in der Entstehung des modernen Labradors: Die frühen Buccleuch-Hunde wurden direkt aus Neufundland importiert und später mit britischen Jagdhunden veredelt.

Bis heute steht der Kennel für Arbeitsfreude, Intelligenz und jagdliche Leistungsfähigkeit.

 

Eine interessante Randnotiz: Auch König Charles III (vormals Prince Charles) besitzt Labradore aus der Buccleuch-Linie, die auf seinen schottischen Anwesen Birkhall und Balmoral geführt werden. Diese königliche Verbindung unterstreicht den hohen Ruf und die Qualität dieser Blutlinie.
 

Zuchtlinie & Gesundheit

  • Mutter: Buccleuch Xena („Daisy“)

  • Großvater: FTCh Asterix Aguzannis of Chatsworth, mehrfacher Teilnehmer der internationalen Retriever-Championships.

  • Gesundheit: HD A, ED 0, Augen frei; genetisch frei von PRA, EIC, CNM, HNPK und SD2.

  • Formwert: „Vorzüglich“ – typvoller, kräftiger Rüde mit exzellentem Gebäudebau und korrektem Kopf.

  • HD‑A, ED 0, Augen frei; genetisch frei für prcd‑PRA N/N, CNM N/N, HNPK N/N, EIC N/N, SD2 N/SD2
     

Leistung & Prüfungen

Bruce gewann bereits im Alter von zwei Jahren einen Open CACIT Trial in Österreich und zeigte dabei seine außergewöhnliche Arbeitsbereitschaft, Ruhe und Führigkeit.
Er nahm außerdem erfolgreich am Skinners World Cup 2024 teil, wo er mit dem österreichischen Team den zweiten Platz belegte.

 

Seine Nachzucht zeigt bereits sehr gute Anlagen in Arbeitsbereitschaft, Geländehärte und Führigkeit.

 

FTW Buccleuch Fulcrum – „Bruce“ vereint in sich alles, was einen modernen Leistungslabrador ausmacht: hervorragende Gesundheit, exzellente Arbeitsanlagen und einen klaren, ausbalancierten Charakter.

Seine Herkunft aus dem königlich geführten Buccleuch-Kennel, dessen Hunde auch von König Charles III geschätzt und geführt werden, macht ihn zu einem außergewöhnlichen Vertreter seiner Rasse – würdig seines Namens und seiner Linie.

 

bottom of page